Woche 23 / 2018 Der Türspalt

Sven sieht zum ersten Mal David. Beide haben Freude aneinander. Eine Weile lasse ich die beiden beim Sing-und Spielkreis nebeneinander sitzen, dann merke ich aber, dass es besser ist, Sven neben seine Schwester Jana zu setzen. Wir machen das Tanzspiel «Liebe Jana lüpf der Fuess, wenn i mit dir tanze muess.» Alle Kinder tanzen in vier Bewegungsabfolgen mit mir, auch David macht gerne mit. Wir singen « Mir sind die siebe Zwergli und schaffe tüüf im Bergli,» Beim Herummarschieren sehe ich, wie gerne David mit den Kindern mitmacht. Dann schaue ich mit den Tageskindern das Märchenbuch «Schneewittchen» an. Anschliessend bewegen wir uns zum Raum-Bewegungsspiel « Wir Zwerge sind im Zwergenhaus, da geht es munter zu.» Alenka freut sich, als ich die CD mit dem Lied «Spieglein, Spieglein an der Wand,» anstelle. Jana weiss viel über Eichhörnchen. Wir sprechen den Vers:» Das kleine Eichhörnchen das bin ich in meinem Kobel versteck ich mich. Hoch oben in den Bäumen fang ich an zu träumen.» Beim Bewegungslied «Hoch am Himmel tief auf Erden, möchte Sven das Pferdchen, Alenka die Ente, Jana der Hund und David das Schaf sein.» So herzig! Am Nachmittag tummeln sich die Kinder draussen. Susi hat immer mal wieder eine Idee und ruft: «Hallo Leute! Kommt wir spielen Verstecken. Hallo Leute! Kommt mal zu mir!» Alenka und Jana schliessen sich ihr an. Im Holzhäuschen haben wir die Katzenmutter Kija mit ihren drei Jungen einquartiert. Die Türe halten wir einen Spalt breit offen. So kann die Katze raus und die Büseli erst, wenn sie sich rausgetrauen. Sven und David äugen ins Häuschen rein. Beide staunen. Das schneeweisse Kätzchen klettert auf das getigerte rauf, dann purzeln sie um. Das gestreifte Kätzchen hascht nach dem Schwanz der Mutter. Einfach allerliebst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert