Woche 24 / 2018 Das Feuer-lösch-Spiel

Mit Rabita und Jerome mache ich den Sing-und Spielkreis. Wir singen: «Grün ist die Wiese grün ist der Spinat, grün ist der Tannenbaum grün ist jedes Blatt. Wer hat heute grüne Sachen an und wer hat grün auch gern?» Die Kinder schauen ihre Kleider an. Jerome lacht. Auf seinem Schnuffeltuch, das er bei sich hat, hat er ein grünes Elefäntchen entdeckt. Nach den Strophen mit den Farben Rot, Gelb und Blau setze ich mich ans Klavier und spiele eine Melodie. Am Ende, wenn ich nicht mehr Klavier spiele, sage ich eine der Grundfarben. Rabita und Jerome suchen ein Spielzeug, oder einen Gegenstand dieser Farbe im Raum. Jerome liebt dieses Spiel. Später machen wir das Singspiel «Es chunt en Tiggel-Taggel uf vier Bei.» Rabita freut sich, als ich ihr den Plüschdackel gebe. Fröhlich lässt sie ihn über die Stuhllehnen spazieren. Danach hole ich ein Suchbild. Im dichten Gras suchen wir Tiere. Jerome ruft, als er eines gefunden hat, begeistert: « Ein Marienkäfer!» Rabita entdeckt einen Schmetterling. Wir machen das Spiel mit dem Marienkäfer. Ich spreche den Vers «Wer kommt denn da in hohem Bogen durch die Luft geflogen?» Jerome hört auf meine Worte. Er fliegt mit dem Plüschkäferchen mal hoch, mal tief, im Kreis auf und ab und ringsherum. «Dann ruht sich der Käfer aus und fliegt schnell nach Haus.» Nun kann Rabita ihn auch zum Fliegen mitnehmen. Ich hole einen Abzählvers und zeige auf die Zahlen. Dann kann Jerome die entsprechende Anzahl Ponys abzählen. Ich führe seinen Finger und zähle mit. Wir machen das Tanzspiel «Kreisel, Kreisel tanz geschwind, dreh dich wie ein Wirbelwind. Hopse hin und hopse her, das gefällt den Kindern sehr.» Zu Beginn drehe ich einen Kreisel an. Wir sehen, dass dieser gegen den Schluss hin und her hüpft und dann umfällt. Jerome lacht und macht es flink nach. Zum Schluss singen wir das Lied von der Rose, die ihr Köpfchen gebeugt hielt, da sie Durst hatte. Eine Wolke sah das, hatte Mitleid und liess es regnen. Um neun Uhr wird der 3 ½ jährige David gebracht. Er spielt gleich mit Jerome bei der Autogarage. Ich muss ab und zu eingreifen, denn David hat schnell die ganze Breite des Autohauses für sich besetzt und Jerome kann kaum noch sein Auto hinunter fahren lassen. Rabita hat im Spielzimmer einen Kinderrucksack entdeckt und mit Spielsachen gefüllt. Sie spaziert damit zufrieden in der Stube herum. Während dem Mittagessen kochen sind die Tageskinder bei mir in der Küche. David hat ein Knopf-Puzzle vor sich. Er hantiert damit. Er ruft fröhlich in die Runde: « Wer kann mir helfen?» Jerome hilft gerne und mein zu mir: «Ich bin schon gross.» Am Nachmittag machen wir einen «Ausflug» mit den Laufrädern. Susi fährt mit ihrem Velo voraus. Rabenkrähen fliegen krächzend über uns und ein Rotmilan zieht über den Baumgarten Richtung Osten. Als wir zurück auf dem Hausplatz sind spielen die Kinder mit Bällen. Die Kätzchen kommen von der Scheune her und turnen im Sandhäuschen. David geht zu ihnen und was sehe ich?! Er kickt eines der Kätzchen. Schnell greife ich ein und Susi sagt: «Das tut dem Kätzchen weh!» Später hat Susi die Idee Feuer löschen zu spielen. Begeistert schliessen sich ihr David und Jerome an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert