Woche 27 / 2018 Die Pony-Kutsche

Alenka, Jerome, Mara und Orpah sind heute bei mir. Ich singe mit ihnen das Lied «Tra, ri, ra, der Sommer der ist da.» Da man im Sommer gerne wandern geht, marschieren wir zum Lied « Auf geht’s hoch in die Berge, wir sind die Wanderzwerge. Wir wandern über Wiesen und fühlen uns wie Riesen. Von hier oben sieht die Welt da unten winzig aus und wer die Berge liebt, pfeift jetzt unser Lied,» von Markus Schürjan. Beim Refrain pfeifen wir und beim Herumspazieren kommen wir bei Orpah vorbei die uns anstrahlt und lacht. Ich zeige den Kindern das Bild mit den Tieren von den Bergen. Alenka kennt den Adler und die Gämse, Jerome zeigt auf das Alpenschneehuhn und das Murmeltier . Ich benenne den Alpenapollo (Schmetterling) und die Kreuzotter, die sich unter einem Stein verborgen hält. Ich hole ein Liederbuch mit dem Lied «Da höch uf dä Alpe dem Hüttli nüd fern, da hüet ich mimi Geissli, da bin ich so gern.» Ich zeige den Kindern beim Vorsingen des Liedes auf den Jungen, der die Ziegen hütet, bei der zweiten Strophe auf die vielen Blumen und die Schneeberge im Hintergrund, weiter auf das Blumensträusschen, das der Hirtenjunge auf seinen grünen Hut gesteckt hat sowie die Vögel und die Felswand. Bei der vierten Strophe bei der ich vom Echo des Jodels singe, jodle ich beim Refrain. Ich freue mich weil ich sehe, wie aufmerksam die Kinder meinem Lied gelauscht und die gerne das Bild betrachtet haben. Anschliessend machen wir das Singspiel « Ein kleiner Igel geht gemütlich durch den Garten.» Jerome beginnt als erster und trägt unseren Plüschigel durch die Stube. Nach einer Runde bringt er ihn Alenka die wiederum zu unserem Lied den Igel «durch den Garten» führt. Dann machen wir das Raum- Bewegungsspiel «Mein Auto fährt tut tut.» Mara macht gerne mit und Orpah nehme ich auf dem Arm mit. Wir ahmen Velo fahren nach, Zug fahren, Moped fahren, Schiff fahren und am Schluss fliegen wir alle mit dem Flugzeug in der Stube herum und landen dann auf dem Sofa. Zum Abschluss unseres Sing-und Spielkreises hole ich ein Arbeitsblatt. Es geht um die Buchstaben A, E und B. Tiere sind abgebildet. Ich frage Alenka: « Heisst das Tier Badler, Edler, oder Adler?» Alenka lacht und sagt: « Adler.» Ich zeige auf den Buchstaben A. Auch an Jerome stelle ich eine Frage: « Heisst das Tier, Besel, Asel oder Esel?» Jerome strahlt und sagt: «Esel.» Ich zeige den Buchstaben E. Mara möchte auch gefragt werden. «Heisst das Tier, Baffe, Effe, oder Affe?» «Affe!» ruft die Kleine schnell. Super! Am Nachmittag werden Orpah und Mara um 15.00 Uhr von ihrem Papa abgeholt. Mara, Susi und Jerome spielen mit dem Ponyhof. Wie ich mal genauer hingucke sehe ich, dass Jerome fast keine Spielsachen vor sich hat, nur die Pony-Kutsche. Ob die Mädchen ihm nicht mehr gönnen? Beim zweiten Mal zusehen, sagt Jerome begeistert: «Ich spiele am liebsten mit der Pony-Kutsche!» Er platziert sie auf dem Boden und fährt durch Stube, Flur und Küche. So toll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert