Woche 28/ 2018 Rückwärts nach Hause

Mit Jana, Sven und Susi mache ich das Fingerspiel «Es Chribel-chrabel Käferli spaziert im Sunneschin, das Chribel-chrabel Käferli will nöimed hii. Es breitet die Flügel aus, zieht die Beinchen ein und flieg wiit wiit übers Land.» Sven lacht. Wir wiederholen das Spiel. Dann singen und bewegen wir uns zum Raum-Bewegungsspiel «Marienkäfer Till, der steht niemals still, öffnet seine Flügel und fliegt über Berg und Hügel, Marienkäfer Till der steht jetzt still.» Die Strophen lese ich vor. Susi und Jana hören gut zu « Auf seinem weiten Flug kommt er zu einem Stein, da fliegt er gar nicht dumm einfach darum herum.» Später hole ich ein Bild zum Thema «Tiere am Feldrain.» Ich setze mich zwischen Jana und Susi und wir schauen wie viele Füchse, wie viele Elstern, wie viele Mäuse, Kaninchen, Schmetterlinge und Marienkäfer zu sehen sind. Jana lacht, da sie ganz links im Bild den vierten Zitronenfalter entdeckt hat. Sven darf die Katzen zählen, Jana hilft ihm. Das Kreisspiel «Käferstunde, es ist Käferstunde alle Käfer drehen ihre Runde,» bringt viel Spass und Heiterkeit. Dann bewegen wir uns zum Lied «Jetzt steigt Hampelmann aus seinem Bett heraus.» Wir «ziehen uns an, die Strümpfe, die Jacke, setzen uns die Kappe auf, dann gehen wir spazieren und tanzen wie Hampelmann mit seiner lieben Frau.» Spontan nehme ich Sven am Händchen und Susi Jana und wir tanzen zu zweit durch die Stube. Dann spielen wir das Singspiel «Es geht eine Zipfelmütz in unserem Kreis herum fidibum,» und schliessen dann unserem Sing-und Spielkreis mit dem Singspiel «Machet auf das Tor, machet auf das Tor, es kommt ein goldner Wagen. Wer sitzt darin ein Mann mit goldnen Haaren. « Ich bilde ein Tor mit Jana. Susi und Sven gehen unten durch. Wir schliessen am Schluss des Liedes «das Tor» und singen: « Was will er denn? Er bringt viel schöne Gaben.» Das «gefangene « Kind sagt, was es mitgebracht hat. Am Nachmittag spielen Susi und Jana Polizei. Später hat Jana die Idee vom Feuerwehrspielen. Ich frage ob sie die Springseile zum Feuerlöschen möchten. «Oh ja!» ruft Susi begeistert. Auch Sven eilt herbei und versucht das Seil am Traktor fest zu machen. Jana stellt fest, dass das Kätzchen Streifeli mit dem Seil spielen will und ruft mich zum Schauen. Herzig! Susi hat sich auf den roten Trettraktor gesetzt und fährt rückwärts die Zufahrt Richtung Nachbarhof. Beim «P» angekommen, wendet sie das Kinderfahrzeug und fährt auch noch rückwärts auf den Hofplatz. «Gelt, das war eine gute Idee,» sagt sie zu mir und ich nicke ihr zustimmend zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert