Da Paula auch Ferien hat, kann sie während den Arbeitszeiten der Mutter zu uns kommen. Susi freut sich sehr und umarmt Paula stürmisch. Ich erzähle den fünf Tageskindern die Geschichte von Bussi-Bär und Bello, die mit ihrem roten Auto ans Meer fahren wollen. Nach einer kurzen Fahrt streikt der Motor. Zum Glück kommt ein Bauer mit seinem Traktor gefahren. Dieser schaut mal nach und sagt, dass er die Reparatur selber machen könne, wenn sie bis morgen warten würden. Bello freundet sich mit den Bauernhoftieren an und als Bussi-Bär am nächsten Tag weiterfahren will, bittet ihn Bello zu bleiben. « Ihr könnt bei uns Ferien auf dem Bauernhof machen,» meint der nette Bauer. Und so kann Bello weiter mit den Bauernhoftieren spielen und Bussi ruht sich an der Sonne aus. Wir singen nun zur CD-Begleitung «Urlaub auf dem Bauernhof.» Das Lied gefällt den Kindern. Wir singen von Hühnern, Enten, Hund, Katzen, Ziegen, Schweinen und Mäusen. Passend zu den Ferien, singen wir das Lied « Grossi Sunneblueme vor em chline Huus, luegsch so froh und früntli übers Gärtli us.» Im Blütenkopf der Sonnenblume bilden sich viele Kerne und die picken die Vögel gerne raus. Man kann sie auch essen. Ich hole den Kindern Sonnenblumenkerne und wir singen die dritte Strophe «Sunne-Sunneblueme mit dim gääle Chranz schenk mer dini Chernli, füll mis Händli ganz.» Nun gebe ich Sven, Paula, Alenka, Susi und Levis Sonnenblumenkerne zum Probieren. Sie schmecken den Kindern. Als nächstes singen wir das Lied «Dicky der dicke Delfin» Jetzt machen wir Urlaub am Meer. Zum Refrain schwimmen wir als Dicky durchs weite Meer. «Er ist stark, er ist schwer, er ist schnell er ist unser Held, das tollste Tier der Welt.» Dann singen und bewegen wir uns zum Lied «Der Kokosnusstanz .» Susi hat grosse Freude, da sie es vom letzten Jahr noch kennt. Sie wirft voll Eifer «die Kokosnuss in die Luft, schüttelt sie erst links, dann rechts, klopft sie auf nen Stein schon geht sie auf.» Wir werfen uns die Nüsse gegenseitig zu und hüpfen auf der Stelle wie ein Känguru. Paula lacht als ich ihr «meine Nuss» zuwerfe. Auch Sven gefällt das, er spielt mit. Wir schliessen unseren Sing-und Spielkreis mit einem Arbeitsblatt. Familie Bär geht im Garten Gemüse ernten. Alenka zählt die Karotten und ich frage sie welcher Bär die gleiche Zahl auf dem Pulli hat. Auch Paula zählt gerne. Susi stellt fest:» Da hat es nur einen Kürbis, der ist aber gross.» Mit Sven zusammen zähle ich die Radieschen. Nun kommt noch Levis dazu und er kann gleich noch das letzte Gemüse zählen. « Das ist Lauch, das sind fünf Stück,» zählt er. Bravo! Wir bleiben in der Stube und ich lege Konstruktionsspiele auf den Tisch. Auch den Lego-Duplo Zoo und das Magnetspiel. Die Kinder setzen sich an den Tisch. Schon nach kurzer Zeit wechseln sie. Paula setzt sich zu Susi und Alenka gesellt sich zu Levis, der am Magnetspiel tolle Figuren erfindet. Am Nachmittag sind wir draussen. Die drei Mädchen rennen hin und her. Levis ruft mir zu er sei das Gespenst. Mit Gekreisch stürmen die Mädchen zu den Schaukeln hoch und halten sich an den Seilen. «Da kann uns das Gespenst nicht packen,» ruft Susi. Meine Tochter Myriam mäht den Rasen und Sven geht sofort zugucken. So herzig wie er interessiert zuschaut und sich freut, als er mit Myriam den Korb mit dem Rasenschnitt ausleeren darf. Ich habe mich an den Gartentisch gesetzt, bleibe aber nicht lange alleine, da die jungen Kätzchen herbeieilen. Sie spielen unter dem Tisch, packen sich, rollen hin und her und purzeln übereinander.