Woche 34 / 2018 Ich bin ein Haar-Doktor

Mara und Orpah sitzen mit mir auf dem Sofa. Wir singen das Lied « Mh,mh mach der grüne Frosch im Teich anstatt quak ,quak, quak.» Wir singen auch von den Fischen, den Enten und den Krebsen. Bei jeder Strophe und dem jeweiligen Tier machen wir entsprechende Bewegungen und kneifen vorsichtig den Nachbarn. Ich erklärte das kurz Mara. Sie versteht und «klemmt» lustig ihre kleine Schwester. Anschliessend zu den Tieren im Teich singen wir das Lied vom Krokodil am Nil. Der Liedtext ist spannend. Ein Krokodil lebt in Afrika und schwimmt im Nil. Es will einen Kakadu fressen. Der König aber sagt: «Das darf nicht sein, sonst sperr ich dich in einen Käfig ein.» « Da weint das Krokodil, macht sein Maul weit auf, macht das Maul weit zu und lässt den kleinen Kakadu in Ruh.» Beim Raum-Bewegungsspiel « Klein Häschen wollt spazieren gehen, spazieren ganz allein,» macht Mara sofort mit und hüpft als Häschen um den Tisch. Orpah, die am herumspazieren ist, fasst sie an und beide lachen. Später nehme ich ein Versblatt zur Hand. Mara kann heute, als einzige Grosse, bei jedem Bild das von mir gezeigte Reimwort sprechen. Schön! Da es draussen regnet singen wir das Lied «Räge, Rägetröpfli, es rägnet uf mis Chöpfli,» anschliessend den Bewegungsvers «S’schrücht es Schnäggli s’Bergli uf.» Mara macht gern mit. Mit Freud lässt sie ihre Finger als Schnecke über ihre Beine, d.h. den Berg, kriechen. Dann machen wir das «Raum-Bewegungsspiel,» Wir spazieren durch den Wald welch ein Spass für Jung und Alt.» Ich nehme Orpah an der Hand und wie es im Lied heisst « Wenn wir wieder weitergehn können wir die Tiere sehn.» Bei den Strophen bleiben wir stehen und zeigen wie die Maus trippelt, die Eule flattert, das Eichhörnchen klettert und der Hase hoppelt. Dann darf sich Mara eine Utensilie zu einem Singspiel auswählen. Sie nimmt das weisse Zicklein. Wir singen, während sie das Geisslein über die Stuhllehne klettern lässt « Juhee, juhee, dMara hät es Geissli und das springt lustig umenand. S’lüütet fröhli mit em Glöggli und frisst Chrütli us de Hand.» Orpah freut sich auch als sie auswählen kann. Sie nimmt das rote Bi-ba-Butzemann-Säckli. Ich helfe ihr dieses über die Schulter zu legen, aber sie möchte es lieber hinter sich herziehen. Mara und ich schmunzeln. Einfach süss, diese Kleine! Am Nachmittag kommt Susi dazu. Die drei Mädchen wollen kneten. Susi legt den gelben Hasen, ein grünes Hütchen und viele runde Giraffen-Rondelle vor sich hin. Mara hat das Köfferchen entdeckt, füllt Knete hinein, drückt den Koffer zu und freut sich, einen kleinen Knethammer beim Oeffnen herauslösen zu können. Susi ist eifrig am «Knet-Haare herausdrücken.» Den bunten Clownkopf möchte auch Mara vor sich haben. Susi hat eine gute Idee:» Komm wir schneiden zusammen die Haare. Ich schneide ab, dann kannst du die Schere haben.» Mara nickt freudig. Susi schaut zu mir und sagt: « Gelt, ich bin ein guter Haar-Doktor?» Ich füge hinzu: «Du meinst ein guter Coiffeur?» Susi strahlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert