Ich beginne unseren Sing- und Spielkreis mit Alenka, Mara und Orpah. Ich hole das Zahlenreimblatt und frage Alenka wie die Zahl heisst. Sie sagt:» Drei.» Ich spreche mit ihr den Vers « 3 Sterne blinken hell herab – 3 Pferdchen laufen trab-trab-trab». Mara lasse ich die Würstchen zählen und ich spreche mit ihr: « 5 Würstchen frisst der Bello hier – 5 Blumen schenkt der Bussi dir.» Dann spiele ich mit den Kindern das Lied «Klein Häschen wollt spazieren gehen, spazieren ganz allein. Da hats das Bächlein nicht gesehn und viel plumps hinein.» Ich schwimme mit den beiden grossen Tageskindern. Dann zeigen wir das Mühlrad auf dem sich Klein Häschen in die Höhe tragen lässt. Wir spielen den kleinen Hasen, der über die Wiese zu seiner Mama hüpft. Dann hole ich die Foto von einem Eichhörnchen, das in einer Astgabelung sitzt und an einer Nuss knabbert. Ich frage Alenka warum das Tierchen gut klettern kann und wir schauen seine Pfötchen an. «Es hat lange Krallen,» stellt Alenka fest. Die Eichhörnchen fressen im Herbst viele Nüsse und Sämereien. Sie verbuddeln die Nüsse auch im Boden und graben sie dann im Winter wieder aus. Manchmal vergessen sie den Ort und dann wächst ein neuer Bäumchen. Danach machen wir zusammen das Raum-Bewegungsspiel « Im Wald im schöne grüene Wald, han ich es Plätzli wo mirs gfallt.» Wir krabbeln als Spinne am Boden und kriechen als Schnecken über den Waldboden. Bei der letzten Strophe singen wir: « Doch öppis gfallt mer bsunders guet wänns i dä Tanne rusche tuet und d’Eichhörnli ganz still versteckt sis Näsli füre streckt.» Alenka weiss, dass wir den Daumen zwischen Zeige-und Mittelfinger rausstrecken. «Das ist die Nase des Eichhörnchens,» erklärt Alenka Mara. Dann spielen wir das Lied von den Bienen. Ich zeige den Kindern, Bilder von Bienen, auch eines auf dem man die Höschen der Bienen gut sieht. Wir spielen das Lied nach. Am Schluss singen wir: »Summ, summ, summ Bienchen summ herum. Kehre heim mit reicher Habe, bau uns manche volle Wabe.» Wir schauen das Bild von Bienen und ihren Waben im Bienenstock an. Am Nachmittag möchten Susi, Mara und Alenka mit Knet spielen. Alenka backt einen Geburtstagskuchen und verziert ihn mit Hölzchen und Muscheln. Susi klopft ihre Knete ganz flach und sticht mit einem Förmchen einen Fisch aus. Dann verziert sie den Kuchen mit kleinen weissen Kügelchen. Mara gibt ihr von ihrem Knet. So lieb! Mara macht Pizza und legt viele Zutaten drauf. Sie hält mir zum Probieren ein Stück hin. Orpah ist vom Mittagsschlaf erwacht und ich setze sie zu den Kindern an den Küchentisch. Da steht Mara auf und umarmt ihr Schwesterchen. Beide lachen sich an. So herzig!