Ich höre mit Alenka und Rabita Lieder von der CD «Die 30 besten Lieder» Herbstlieder für Kinder. Ich schaue mit ihnen das Bild auf der CD an. Es passt sehr gut zum Lied « Der Herbst hat bunte Blätter.» Wir singen mit: «Der Wind kennt jedes Blatt will sich eins vor ihm verstecken, pustet er in alle Ecken.» Das Lied erzählt weiter vom Abend, da bläst er sie in stille Gassen. Dann frage ich Alenka ob sie eine Papierlaterne gebastelt hat. Sie schüttelt den Kopf und ich erzähle ihr dass Susi im Kindergarten mit der Mutter ein Räbenliechli schnitzen wird. Wir singen nun das Lied «Kommt wir wolln Laterne laufen, zündet euere Kerze an.» Alenka gefällt das. Beim Refrain steht sie schnell auf und geht mit mir singend um den Tisch. « Hell wie Mond und Sterne leuchtet die Laterne bis in weite Ferne übers ganze Land.» Wir halten unsere Laterne in die Höhe. Beim zweiten Mal singen, hole ich Rabita ab. Sie macht gerne mit. Später schaue ich mit den beiden Mädchen ein Herbstbild an. Alenka zählt auf was sie sieht und Rabita frage ich wo der Igel ist. Sie zeigt ihn mir. Schön, sie kennt also dieses Tier! Ich lasse Rabita von einem Versblatt einen Vers auswählen. Sie möchte den vom Hahn sprechen. Wir machens miteinander: « Zicke, zacke, zocke ein Ochse ist kein Gockel, ein Gockel keine Maus und du bist raus!» Danach singen wir das Lied «In meiner Badewanne macht es hm,hm, hm in meiner Badewanne macht es platsch.» Auf dem Liedblatt hat es als Illustration eine Wanne mit gelben Schwimmentchen und bunten Fischen. Alenka erzählt: « Mami hat mal gesagt, dass es schön wäre wenn ich echte Entchen bei mir in der Badewanne hätte.» Später machen wir das Raum-Bewegungsspiel « Liebe Kinder geht jetzt los und die Grossen ebenso unsere Stunde geht jetzt los, Spiel und $port für klein und gross.» Rabita mag nicht mehr aber Alenka kommt beim Refrain gleich mit und macht bei den Strophen die Bewegungen gut mit. Dann entdeckt Alenka bunte Bilder. «Rolf und Lisa» heissen die beiden Kinder. Wir schauen etwa 15 Situationen (Bildchen) miteinander an. Alenka erzählt gerne was darauf passiert. Rabita lasse ich am Spielstall spielen. Am Nachmittag wollen Susi und Alenka mit dem Ponyhof spielen. Ich hole die weisse Kiste und begeistert packen die beiden Mädchen aus. Rabita will auch. Ich gebe der Kleinen auch zwei Ponys und zwei Püppchen. Sie stellt die Ponys gleich in den Ponystall. Susi möchte den Stall auch, aber ich weise sie auf die vielen Sächelchen hin, die sie beansprucht haben und auch daraufhin, dass Rabita auch schon mit so kleinen Sachen spielen kann. Levis, der auch bei uns ist, baut eine $pielstadt auf. Er hat neben Schulbus, auch ein Feuerwehrauto, einen Personenwagen und ein Flugzeug. Mit dem kurvt er über die Mädchen weg und Susi fragt, ob sie mit ihrem Püppchen mitfliegen kann. Levis ist einverstanden und zeigt dann gleich ein Looping vor. Bravo! Nachdem Alenka und Rabita von ihren Müttern abgeholt wurden, spielen Susi und Levis draussen mit den Trettraktoren. Dann steigen sie ab und eilen herunterfallenden Blätter nach. Das ist gar nicht einfach, da sie manchmal von einem Windstoss weitergetragen werden. Glockengebimmel ist zu hören. Die Rinder unseres Nachbarn suchen ihr Futter auf der Herbstweide. Levis und Susi fahren hin um die grossen Tiere zu begutachten.