Das Feuerchen

Alle Kinder sind begeistert als wir mit ihnen an den Waldrand gehen um ein Feuer zu machen. Zwei Ferienkinder legen sich gewaltig ins Zeug, da sie wissen wie man ein Feuer entfacht. Lange wird gefachsimpelt  mit Zeitung wird Feuer gemacht aber das Feuerchen geht gleich wieder aus . In der Zwischenzeit gehen die andern Kinder Aeste sammeln und die beiden Grossen starten nochmals einen Versuch. Mein Mann macht unterdessen einige Fotos . Da meint ein Kind :“Jetzt habe ich gemeint ich hätte eine Flamme zustande gebracht, aber es war nur das Blitzlicht !“   Einige Zeit später rufen  alle Kinder  voller Freude :“Es brennt, es brennt!“

Zwei Giesskännchen

Es ist sehr heiss. Ich gebe Sascha einen Eimer Wasser und zwei Giesskännchen. Er ruft Noel und die beiden füllen eifrig die kleinen Behälter und machen sorgfältig Spuren  auf dem Hausplatz. Unermüdlich wird geschöpft und gegossen, Wasserspuren werden über unseren Vorplatz gezogen. In der Hitze verschwinden sie nach und nach. Die zwei Kinder kühlen sich die Füsse ab und machen nun Spuren. Später springen sie zum Sandhaufen,machen kleine Tümpel und füllen sie mit Wasser.

Wer macht da Mittagsschlaf?

Nach dem Mittagessen bin ich mit den Tageskindern draussen. Einige
fahren mit dem Like a bike, Noel springt über die grüne Wiese und
Sascha hält sich im Schatten der Scheune auf. Er kommt
freudenstrahlend zu mit gerannt und sagt:“Komm mal schauen die Büsi
machen Mittagschlaf .“ Tatsächlich, 6 Kätzchen liegen schlaftrunken an
einem Haufen. Sascha setzt sich neben sie. Kind und Katzen ruhen aus.

Nur ein Laubblatt…

Leon, 6-jährig sitzt auf den Gartenstühlen im Freien und hält
liebevoll unsere Katze Kija. Es windet, manchmal kommen auch kleine
Böen. Ich mache Fotos von ihm und seinem Büseli. Ein Windstoss bläst
ein Laubblatt vor sich hin, es wirbelt über den Boden. Leon ruft:
„Schau, das Kätzchen dort spielt mit dem Blatt, so herzig!“

Fliegende Ameisen ?!

Die Meerschweinchen tummeln sich in ihrem grosszügigen Käfig. Als ich
sie mit den Tageskindern füttere, fliegen Insekten am Boden in Scharen
weg. Chantal 5-jährig geht nach schauen. Sie ruft: „Edith, die
Ameisen haben Flügeli bekommen!“ Staunend schauen wir zu, wie die
Tierchen durcheinander wuseln und davon fliegen.